Ab wann graue Haare färben?

Die ersten grauen Haare zeigen sich ganz unterschiedlich. Manche Menschen Mitte Zwanzig finden bereits die ersten grauen Haare auf ihrem Schopf und bei anderen bleibt die natürliche Haarfarbe bis 50 und noch länger intakt. Die Frage nach dem Zeitpunkt für das erste Färben von grauen Haare fällt demnach personenbezogen aus. Ob nach dem Feststellen der ersten grauen Haare gleich eine Coloration notwendig wird, hängt mit dem Schönheitssinn eines Mensch zusammen. Wer graue Haare schrecklich findet, greift sicherlich sofort zu einem Haarfärbemittel. Nimmt das Grauwerden keinen so hohen Stellenwert kein, wird mit dem Färben wahrscheinlich noch einige Zeit gewartet.

Blonde Menschen sind im Vorteil

Bei hellen Haartönen fallen grau oder weiß werdende Haare weniger auf. Es hat manchmal sogar den Anschein, es handele sich um Strähnchen, die für Nuancen sorgen. Anders ergeht es den Braun- und Schwarzhaarigen. Einzelne graue Haare haben sich sehr deutlich von dunklem Haar ab. Handelt es sich nur um wenige Haare, die an Farbintensität verloren haben, hilft eventuell das Kaschieren mit Wimperntusche. Die Produkte sind in der Regel mit einem runden Pinsel ausgestattet, so dass sich die Farbe ganz einfach statt auf Wimpern auch auf graue Haare auftragen lässt. Wimperntuschen gibt es sowohl in schwarz als auch in braun, somit stehen zum Verschleiern von grauen Haaren zumindest zwei Farbtöne zur Verfügung.

Wann graue Haare färben, wenn einzelne Regionen die Farbe verlieren?

Oftmals sind nur bestimmte Bereiche, wie die Schläfen und der Oberkopf, vom Grauwerden betroffen, während die Haare oberhalb des Nackens noch einen kräftigen Haarton aufweisen. Deutlich abgegrenzte Graustellen bringen weitere Probleme mit sich. Nach dem Färben bleiben diese Regionen für gewöhnlich heller als das restliche Haar, denn die Ausgangshaarfarben waren unterschiedlich. Bei dauerhaften Colorationen wird der Farbton beim nächsten Überfärben in der Regel etwas dunkler. Wenn nur einzelne Regionen grau werden, setzen Betroffene im Allgemeinen früher Haarfarbe ein, als bei gleichmäßigem Grauwerden.