Archiv des Autors: Hair

Graue Haare färben Männer

Machen graue Haare einen Mann tatsächlich interessanter? Grau werdende Schläfen mögen bei Männern durchaus attraktiv und sexy wirken, trotzdem weisen sie allzu deutlich auf das Alter hin. Während den einen immer geringer werdende Farbpigmente der Haare keine Probleme bereiten, geraten andere geradezu in Panik, wenn sie feststellen, dass sie zumindest optisch einem reiferen Alter entgegengehen. Jugendlichkeit wird schließlich mit einem dichten und mit Farbe ausgestatteten Haarschopf in Verbindung gebracht. Auch dass Reife mehr Lebenserfahrung bedeutet, mag für manche nicht wirklich über die Tatsache, dass die natürliche Haarfarbe schwindet, hinweghelfen.

Graue Haare färben – Männer legen zu

Während das Färben der grauen Haare in der Vergangenheit vorwiegend eine Frauendomäne war, greifen neuerdings immer mehr Männer zu Tönungen und Colorationen. Einen Unterschied zwischen den beiden Geschlechter gibt es dennoch: Männern ist es anscheinend enorm wichtig, dass die neue Haarfarbe nicht unnatürlich wirkt. Färben ja, aber es soll nicht gleich jeder sehen, dass bei der Haarpigmentierung nachgeholfen wurde. Für einen eher unauffälligen Style kommen Tönungen infrage, die innerhalb 8 Haarwäschen wieder nachlassen. Auf diese Weise besteht zudem die Möglichkeit für Experimente. Welche Produkte und welche Farben passen am besten? Bei Tönungen liegt das Risiko für einen Fehlgriff relativ niedrig, denn nach vergleichsweise geringer Zeit gehört ein nicht geglückter Probelauf schon wieder der Vergangenheit an.

Repigmentierung per Oxidation

Als durchaus brauchbare Lösung erweist sich die Repigmentierung hinsichtlich graue Haare färben. Männer können getrost darauf vertrauen, dass der Sprung von bereits ausgeprägtem Grau auf Braun oder Schwarz bei diesem Verfahren nicht allzu heftig ausfällt. Mehr noch, es sind mehrere Anwendungen nötig, bis der Naturhaarton wieder zurückkommt. Indem ergrautes Haar mit dem Sauerstoff der Luft reagiert, bilden sich farbgebende Substanzen. Deshalb setzt die Wirkung eventuell erst 2-5 Tage nach der Anwendung ein. Der Gebrauch dieser Grauhaarkaschierung ist denkbar einfach: Wie ein Shampoo benutzen, gut verteilen, damit auch tiefer liegende Regionen erreicht werden, nach Gebrauchsanweisung einige Minuten auf den Haaren belassen und ausspülen. Aber wie bereits erwähnt: Es ist etwas Geduld nötig, weil sich das Ergebnis erst nach mehrmaligen Anwendungen zeigt. Es wird ferner von einer Benutzung an bereits coloriertem Haar abgeraten.

Produktempfehlung: (Der Bildlink führt direkt zum Werbepartner Amazon)

= Anzeige

Tipps für Männer: Graue Haare färben

Nachfolgend ein paar Hinweise im Detail:

Den Naturton richtig einschätzen und die Farbe der Coloration nicht zu dunkel wählen.
Nicht selten wird ein Mittel- oder Dunkelblond bereits als Braun eingestuft. Fällt das Färbeergebnis dunkler aus als der Naturton, wirkt es meist sehr künstlich. Außerdem erhöht sich der Kontrast zur Hautfarbe und das Gesicht erscheint fahl und blass.

Zwischen den Farbintervallen nicht zu viel Zeit verstreichen lassen.
Weil Männer ihre Haare meistens kurz tragen, tritt das Grau der nachwachsenden Haare relativ schnell in Erscheinung, vor allem bei dunklen Haaren. Wichtig: Erst die Haare schneiden und dann färben. In umgekehrter Reihenfolge besteht das Risiko, dass unschöne Flecken das Ergebnis beeinträchtigen. Sind die Haare länger, muss das Auftragen des Haarfärbemittels besonders sorgfältig auf den Haarschäften bis zum Ansatz an der Kopfhaut erfolgen. Bei kürzeren Haaren gelingt eine Verteilung ohne Stellen, die nicht einbezogen werden, erheblich leichter. Gleichmäßiges Auftragen garantiert ein einheitliches Ergebnis.

Den Bart mitfärben?
Wenn Männer graue Haare färben, stellt sich bei Bartträgern die Frage, ob die im Gesicht sprießenden Haare ebenfalls „verschönt“ werden sollen oder nicht. Erhält das Kopfhaar Farbe und der Bart bleibt grau, fehlt gegebenenfalls die Harmonie innerhalb der Gesamterscheinung. Das Färbemittel kann meist für den Bart mitbenutzt werden. Andererseits bietet der Handel spezielle Bartfärbemittel an, deren Gebrauch gleichfalls mit Pinsel erfolgt, farbliches Zusammenspiel mit den Haaren vorausgesetzt.

Beispiel: Just for men Brush in Color Gel mittelbraun 28.4 ml (=Textlink zu Amazon/Anzeige)

Ein weiterer Vorteil, der für die Bart-Coloration spricht: Ein gefärbter Bart hinterlässt den Eindruck, als hätte er einen dichteren Wuchs.

Noch ein Hinweis hinsichtlich „graue Haare färben Männer“ bzw. ein Tipp für Männer, die nicht färben möchten:
Entscheidet sich „Mann“ letztendlich doch für seine grauen Haare, bringt die Verwendung eines Shampoos, das den hässlichen Gelbstich verschwinden lässt, eine beachtliche optische Aufwertung. Indem der Grauhaaranteil einen Silberschimmer erhält, entsteht eine faszinierende Schattierung. Meist lohnt sich ein Versuch.
Produktbeispiel: Alpecin Power Grau Shampoo, 200 ml (=Textlink zu Amazon/Anzeige)

Fazit:

Im Endeffekt muss jeder Mann für sich selbst entscheiden, inwieweit ihn die nachlassende Haarfarbe stört. Die Wahl besteht zwischen professionellem Färben beim Friseur oder „Do-it-yourself-Verfahren“ zuhause. Mit dem Färben der Haare lässt sich übrigens das Lichterwerden der Haare ein Stück weit vertuschen. Ob Frauen oder Männer graue Haare färben, prinzipiell sollte die Gebrauchsanweisung des jeweiligen Haarfärbemittels gelesen und bei der Ausführung auch entsprechend beachtet werden.

Graue Haare rauswachsen lassen

Was gestern als schön empfunden wurde, kann morgen gegen das eigene Stilempfinden verstoßen. Das Gleiche gilt für Ansichten und Meinungen, die in Zukunft revidiert werden. Flexibilität betrifft auch auf die persönlichen Betrachtungsweisen, der Umgang mit grauen Haaren inbegriffen. Während die nachlassende Haarfarbe bislang mit Colorationen Weiterlesen

Haare grau färben

Für Menschen, die sich über ihre ganz von alleine grau gewordenen Haare ärgern, mag es unvorstellbar sein, dass immer mehr junge Menschen freiwillig ihre Haare grau färben. Doch genau das entspricht einem neuen Trend. Grau als Haarfarbe erfreut sich Weiterlesen

Kraft und Glanz für graue Haare

Wer sich für seine graue Mähne entscheidet und auf das Färben komplett verzichtet, sollte zumindest dafür sorgen, dass die Haare attraktiv glänzen. Graues Haar wirkt wegen des fehlenden farblichen Ausstrahlung eher kraftlos. Es weist ohne Zusatzbehandlung Weiterlesen