Repigmentierung

Verschiedene Hersteller von Haarpflegeprodukten bieten bei grauem Haar die Möglichkeit der Repigmentierung an. Der in der Naturtoncreme enthaltene Sauerstoff unterstützt die Entstehung von Farbpigmenten, die den natürlichen sehr ähneln. Somit baut sich nach und nach die ursprüngliche Haarfarbe wieder auf. Bei dem Gebrauch von Naturtoncremes ist somit etwas Geduld nötig. Die Einwirkzeit beträgt je nach Hersteller und gewünschter Farbintensität zwischen fünd und zwanzig Minuten.

Mehrmalige Anwendungen nötig

Nach der Erstanwendung wird noch kein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht. In der Regel bedarf es mindestens dreimaliger Nutzung bis die grauen Haare verschwunden sind. Beim Gebrauch sollte natürlich unbedingt die im Beipackzettel oder auf der Verpackung aufgedruckte Anwendungsempfehlung befolgt werden. Falls der Haarglanz etwas zu kurz kommt, kann zusätzlich mit entsprechenden Pflegeprodukten etwas nachgeholfen werden.

Von mittelblond bis dunkelbaun

Hellblonde, schwarze und rötliche Haare sind für den Gebrauch einer Repigmentierung bzw. einer Naturtoncreme weniger geeignet. Das Resultat zeigt zwar eine Verbesserung aber keineswegs eine 100%-ige Grauhaarabdeckung. Wer damit zufrieden ist, kann sich auch bei diesen Haartönen an eine Repigmentierung wagen. Ansonsten bleibt diese Möglichkeit zur Verhinderung von grauen Haaren allen Personen mit mittel- und dunkelblonden sowie hell-, mittel- und dunkelbraunen Haaren vorbehalten. Eine Repigmentierung bringt gerade bei sehr feinem Haar, das durch allzu häufiges Färben mit chemischen Mitteln besonders leidet, sehr gut Ergebnisse.

Nicht auf bereits gefärbtem Haar anwenden

Wer seine Haare bisher mit einer nicht auswaschbaren Coloration färbte, kann nicht einfach auf die Möglichkeit der Repigmentierung wechseln. Die vorhandene Färbung muss erst komplett herauswachsen. Eine Anwendung auf bereits gefärbtem Haar bringt für gewöhnlich kein brauchbares Ergebnis, zumal sich der Ansatz vom Rest der Haare deutlich abheben würde. Eine Repigmentierung bzw. der Einsatz einer Naturtoncreme empfiehlt sich deshalb nur auf nicht gefärbtem Haar.

Repigmentierung bei Männern

Durch das Fehlen von aggressiven Oxidationsmitteln sehen gerade Männer in der Repigmentierung eine akzeptable Lösung, den grauen Haaren den Kampf anzusagen. Da die Rückkehr zur Naturhaarfarbe erst nach mehrmaliger Anwendung greift, fällt es den Mitmenschen zudem nicht so sehr ins Auge, als wenn ein bereits ergrauter Mann von heute auf morgen wieder Farbe auf dem Kopf trägt, wie es bei einer Coloration der Fall ist. Dieses langsame Zurück zur Haarfarbe empfinden die meisten Männer angenehmer als jede Ruckzuckbehandlung.
      Anzeigen